Doppelter Ostergruß von Comic-Blogger Andreas Platthaus

Was verstehen wir Deutschen denn schon?

Der Schotte Tom Gauld zeichnet die derzeit geistvollsten Comic-Strips, aber in „Kochen mit Kafka“ werden uns nicht alle zugetraut.

Es beginnt mit dem Titel: „Kochen mit Kafka“. Der klingt schön, denn Alliterationen machen sich immer gut, aber im Original des Verlags Draw & Quarterly heißt der Band „Baking with Kafka“, und wenn man sieht, dass die Coverzeichnung einen hilflosen Kafka mit Ofenhandschuhen vor einer Qualmwolke zeigt, die aus dem Backofen eines Herdes aufsteigt, fragt man sich, warum es vom Übersetzer Christoph Schuler für die deutsche Ausgabe geändert wurde. Aber es stellen sich generell einige Fragen bei dieser Übersetzung.

Nicht, dass man kein Vergnügen bei der Lektüre von „Kochen mit Kafka“ hätte. Geistreicher als der 1976 geborene Tom Gauld witzelt derzeit wohl kein anderer Comiczeichner über die Hochkultur. Denn seine Comic-Strips, von denen hier 152 versammelt sind, haben vor allem Anspielungen auf und groteske Variationen von Literatur zum Thema. Wobei auch Film, bildende Kunst und Geschichtsschreibung veralbert werden. Aber stets so, dass Gauld ein hochgebildetes Publikum voraussetzt. Nicht umsonst erschien der Großteil der querformatigen Strips als wöchentliche Serie in der englischen Tageszeitung „The Guardian“ und der Rest im „New Yorker“ und der „New York Times“. Gauld, der Mann mit der simplen Linie und Figuren, die wie Strichmännchen aussehen, ist derzeit einer der gefragtesten intellektuellen Comic-Autoren. Gut, dass sein letztes Buch so rasch von der Edition Moderne auf Deutsch verlegt worden ist.

Aber warum hat man nicht nur den Titel, sondern auch die Aufmachung des Bandes geändert? Die Titelzeichnung ist gleich geblieben, aber der Titelschriftzug steht jetzt exzentrisch oben links satt wie im Original mittig auf einem Titelschild, das sofort Assoziationen an klassische Buchreihen weckt (im Deutschen etwa an die Insel-Bücherei). Damit ist ein graphischer Gag schon weg, und die gleichfalls auf eine ferne Vergangenheit (Kafkas Lebenszeit eben) verweisende Grün-Braun-Farbkombination für den Hintergrund des Covers ist in der deutschen Ausgabe einem modischen Hellblau gewichen. Das sieht schick zeitgenössisch aus, aber genauso möchte Tom Gauld nicht, dass sein Comic aussieht.

Acht Strips aus „Baking with Kafka“ sind in „Kochen mit Kafka“ nicht enthalten. Sie wurden durch solche ersetzt, die wiederum nicht in der Originalausgabe enthalten waren, so dass kein quantitativer Verlust zu beklagen ist, aber warum just diese acht Episoden ausgetauscht wurden, ist rätselhaft. Gut, sie alle beziehen sich auf englische Kulturphänomene, aber das tut der Großteil der verbliebenen Folgen auch, und Shakespeare oder David Bowie dürften auch in Deutschland bekannt genug sein, dass man über sie Witze reißen kann. Und dass gerade in den Moment, wo der Bertelsmann-Konzern seinen Verlagsnamen Penguin auch in Deutschland heimisch macht, ein wunderbarer Gag über Penguin-Bücher wegfällt, zeigt, dass dem Schweizer Verlag oder seinem Übersetzer oder gar beiden die für eine Gauld-Übersetzung unabdingbare kulturelle Qualifikation fehlt: Vertrautheit mit Tradition und Gegenwart. Es wäre jedenfalls denkbar leicht gewesen, die betreffende Episode ins Deutsch zu bringen; aber man fürchtete wohl, dass Penguin hierzulande zu unbekannt wäre. Ob aber mehr hiesige Leser einen Comic-Strip über Emily Brontes „Sturmhöhe“ verstehen?

Nun aber genug gemeckert, den Lob verdient das Buch auch. Wie da über Autoren, Leser, Verleger, Kritiker gelästert wird, ist wunderbar, weil es mit einer Liebe zu diesen Metiers geschieht, die von größter Liebe kündet. Manchmal erinnert Gaulds Humor an Steven Appleby, aber er zeichnet schematischer und damit gefälliger. Und er ist boshafter. So etwa, wenn – als nur eines von vielen ähnlichen Beispielen – Krimischreiber einen ersten Satz kommentiert bekommen: „‚Verflucht, das führt zu nichts‘, sagte sich der Kommissar, als er über den Indizien saß und die erste Zigarette des Tages rauchte.“ Der abschließende Relativsatz wird von Gaulds Autor gestrichen, die Ersetzung „den ersten Kaffee des Tages kochte“ auch, ehe er bei „den ersten Avocado-Grünkohl-Smoothie des Tages trank“. Das ist zeitgemäßes Schreiben. Aber Tipps für aktuelle Bartmode oder die richtige Lesehaltungen, neueste Erkenntnisse der archäologischen Forschung (Plato als Skateboard-Fahrer auf einem Vasenbild) oder Ausblicke auf die Bibliophilie im Jahr 2500 sind auch nicht zu verachten in diesem reinen Lese- und Schauvergnügen.

vom 27.03.2018


Glaubensfrage

Ein Comic wie ein Faustschlag, den sich die Autorin selbst verpasst: Magdalena Kaszuba erzählt in „Ein leeres Gefäß“ mit großer Intensität vom Identitätsbruch, den ihr der katholische Glaube der Kindheit abverlangt.

© Avant-Verlag

Was ist das? Ein Bilderbuch? Ein Comic? Eine Beichte? Eine Selbstbefreiung? Eine polnische Geschichte? Eine deutsche? Eine alte? Eine gegenwärtige? Eine katholische? Eine atheistische? Magdalena Kaszuba, 1988 in Polen geboren und mit ihren Eltern 1990 nach Deutschland gezogen, erzählt in „Das leere Gefäß“ (Avant Verlag) von sich selbst, von dem kleinen Mädchen der ersten zehn Lebensjahre, bis kurz nach der Erstkommunion. Es ist, so viel sei vorweggenommen, beinahe eine Horrorgeschichte.

Das leere Gefäß des Titels ist Magdalena Kaszuba selbst. Dabei hat sie als Kind so viele Eindrücke sammeln können: im neuen Land, aber auch im alten, denn jeden Sommer fuhr die Familie in den Ferien zurück nach Polen. Und sie hatte die dortige Lebensweise mit nach Deutschland genommen, darunter auch die tiefe Verwurzelung im Katholizismus. Im Alter von sechs Jahren bekam Magdalena Tag für Tag aus einer Kinderbibel vorgelesen, und die polnische Großmutter lebte ihr in den Sommermonaten vor, was Religiosität bedeutet. Doch schon damals verstörten die biblischen Geschichten und die Alltagspraxis des Katholizismus die kleine Magdalena.

Dass sie den Namen der größten Büßerin im Neuen Testament trägt, wird im Comic gar nicht thematisiert; aber die Buße erweist sich als die psychologisch schwerste Last für das Kind, vor allem im Moment der ersten Beichte, die Katholiken vor der Erstkommunion ablegen, um für die Aufnahme ins Gemeindeleben gereinigt zu sein. Die angeblich befreiende Wirkung des katholischen Prinzips der Beichte ist oft beschrieben worden, Magdalena Kaszuba aber berichtet von der Belastung, beichten zu müssen, als Neunjährige, die noch gar nicht hat sündigen können, deren größtes Vergehen es war, die eigene Schuld an einem zerstörten Haushaltobjekt dem Familienhund zugeschoben zu haben. Doch der Priester dringt in sie, und schließlich erfindet sie Sünden, um ihn zufriedenzustellen. Dadurch fühlt sie sich schuldiger als zuvor, ja zum ersten Mal überhaupt schuldig gegenüber Gott: als Lügnerin.

Der Gebrauch von Worten wie „in sie dringen“ oder „zufriedenstellen“ im Kontext von Beziehungen zwischen Priestern und minderjährigen Gemeindemitgliedern ist heikel; wir haben durch die aufgedeckten sexuellen Übergriffe Augen und Ohren weit offen auch nur für Andeutungen eines Missbrauchs. Den gibt es hier aber nur in geistiger Form, als womöglich mit bestem Gewissen vollzogene Schreckensausübung. Diese Vergewaltigung des Schuldgefühls eines Kindes mag nicht justiziabel sein, es ist aber ähnlich schlimm. Zumindest, wenn es sich wie im Falle von Magdalena um ein bereits tief indoktriniertes Mädchen handelt, das aus dem Dilemma von simulierter und echter Schuld nur noch um den Preis herauskommt, radikal mit der eigenen Identität zu brechen. „Das leere Gefäß“ erzählt von diesem Bruch, und der Titel des Comics beschreibt, wie sich Magdalena danach selbst empfand.

Soviel zum Inhalt, der eindrucksvoll genug ist (wenn auch recht schlicht erzählt, aber das trägt hier zur Intensität der Lektüre nur noch mehr bei). Bemerkenswert ist aber auch die Form – eine Lesprobe ist hier zu finden. Zunächst ist da die Rahmenhandlung eines Spaziergangs der mittlerweile fast dreißigjährigen Ich-Erzählerin an einem regnerischen Novembertag durch Hamburg, während dessen sie sich an ihre Kindheit erinnert. Die ganze Stadt, all die Orte, an denen sie vorbeigeht – von Flanieren ist angesichts der Gedankenschwere keine Rede –, werden ihr zu Erinnerungsstützen oder Erinnerungsverstärkungen. Man kann diesen Gang auf der Karte nachvollziehen, wenn man will, einige Plätze sind auch für Nicht-Hamburger leicht zu identifizieren, andere weniger bekannte sind von Magdalena Kaszuba ausgewählt wegen ihrer metaphorischen Nähe zu dem, was ihre Protagonistin wieder heraufbeschwört

Man erkennt sofort die Schulung, die die Autorin durchlaufen hat: An der Hamburger Hochschule für Angewandte Wissenschaften studierte sie bei Anke Feuchtenberger, und aus dieser Talentschmiede sind schon einige der eindrucksvollsten Erzähler des deutschen Comics hervorgegangen (in zwei Monaten darf man die nächste feiern: Antonia Kühn, aber dazu dann mehr, wenn pünktlich zum Erlanger Comicsalon ihr fulminanter Band „Lichtung“ erscheint). Es ist Anke Feuchtenberger hoch anzurechnen, dass sie in ihrer Klasse offenbar keine anderen inhaltlichen Prämissen macht als die der Intensität. Umso wirksamer ist das Beharren auf formalen Aspekten, die nicht im Sinne eines Regelkanons zu verstehen sind, sondern als Konsequenz der Form. Man erkennt Feuchtenberger-Schüler längst nicht mehr an ihrem Strich, sondern am Einfallsreichtum ihrer Seitenarchitektur. Niemand sonst setzt als akademischer Lehrer derzeit beim Zeichnernachwuchs solche künstlerischen Energien frei.

Ein nicht unwesentlicher Teil von Magdalena Kaszubas Comic in seinem klassisch-kleinen Graphic-Novel-Format besteht aus ganz- oder auch doppelseitigen Bildern, Aquarellen, die auf die bei in Panels unterteilten Seiten verwendeten dünnen Tuscheumrahmungen verzichten. Wie Bilder aus einem Skizzenbuch kommen die Stadt- und Vergangenheitsimpressionen daher, stark allegorisch aufgeladen. So etwa jene Doppelseite bei der Ankündigung der bevorstehenden Erstkommunion, die eine Gruppe von Nonnen zeigt, in deren Mitte eine Novizin mit ausgestreckten Armen auf dem Boden liegt – die gewöhnliche Szene des Übertritts in den geistlichen Stand, der Weihe, doch auch eine Szene bedingungsloser Unterwerfung und Ich-Auslöschung, noch gesteigert dadurch, dass Magdalena Kaszuba die Gesichter unter dem Habit blank lässt. Auch diese Frauen, die Gott ihr Leben geweiht haben, sind leere Gefäße.

Mit dem, was der Text erzählt, der Vorbereitung zur Erstkommunion, hat dieses Bild oberflächlich gar nichts zu tun, aber Magdalena Kaszuba agiert auf mehreren Ebenen, zeitlich, inhaltlich, metaphorisch. Und ihre Aquarelltechnik, die meist auf blasse Farben, vor allem Gelb, setzt (einmal allerdings durchfährt eine kräftiger kolorierte Doppelseite die Geschichte wie ein Messer, und tatsächlich ist auf der linken Hälfte prompt der gekreuzigte Christus zu sehen), bringt eine Stimmung der Auslöschung in das Geschehen, die perfekt illustriert, was berichtet wird.

Dieses Debüt ist von einer künstlerischen Kraft, die selten ist, nicht nur im deutschen Comic.

Vor allem auch, weil es keine Befreiungsgeschichte ist, keine Philippika gegen den Glauben, sondern eine konsequente Selbstanalyse, die die Kirche nicht heftiger anklagt, als es Magdalena Kaszuba sich selbst gegenüber tut. Der aus der Verzweiflung geborene Bruch mit dem eigenen kindlichen Ich hat ein leeres Gefäß hinterlassen, und ob es jemals wieder gefüllt werden kann, bleibt bewusst offen. Dadurch ist das Buch auch ein immens mutiger Comic, weil sich darin eine junge Frau zeigt, die immer noch Sehnsucht nach der Geborgenheit ihres kindlichen Glaubens hegt – keine populäre Position in unserer Gesellschaft und Zeit. Aber zugleich auch eine, die womöglich doch einmal einen Weg dazu eröffnen wird, den Hass, den die neunjährige Magdalena sich selbst gegenüber empfand und den sie dann zusammen mit der eigenen Identität austrieb, zu überwinden. Wer über 150 Seiten hinweg so graphisch zu erzählen versteht, der ist ohnehin in jeder Beziehung auf dem besten Weg.

vom 20.03.2018

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert