Andreas Platthaus: An ihren Namen sollt ihr Asterix und Co. Erkennen

Der neue Band „Die Tochter des Vercingetorix“ versäumt sowohl im französischen Original wie in deutscher Übersetzung einiges an Möglichkeiten.

Morgen, am 29. Oktober, feiert „Asterix“ seinen sechzigsten Geburtstag. Wohlgemerkt: die Comicserie; der kleine tapfere Gallier selbst dürfte um das Jahr 75 vor Christus geboren sein, geht also stramm auf die 2100 zu. Seit einigen Jahren steht in den Comics allerdings der Alterungsprozess der Figuren still. Das erste Abenteuer, abgedruckt in der Comiczeitschrift „Pilote“ eben vom 29. Oktober 1959 an, setzte mit der Bemerkung ein, das man sich im Jahr 50 vor Christus befinde. Das ist im nun gerade erschienenen 38. Band, „Die Tochter des Vercingetorix“, noch immer so, obwohl in den ersten Alben bisweilen sogar moderat zeitlich vorgerückt wurde: auf bis zu 44 vor Christus. Aber seit längerem steht wieder alles auf dem Nullpunkt im Jahr 50 vor der Zeitenwende.

Das ist umso überraschender, als dass die kriegsentscheidende Niederlage von Alesia im Abwehrkampf der gallischen Stämme gegen die Römer erst 52 vor Christus stattgefunden hat. Wir sind also zeitlich sehr knapp danach dran. Und doch ist Alesia bei den Galliern schon vergessen – der Traumabewältigung wegen. Das wissen wir aus dem fünfzig Jahre alten Album „Der Avernerschild“. Und erfahren es jetzt in „Die Tochter des Vercingetorix“ noch einmal eindrucksvoll neu.

Dass der deutsche Egmont Verlag um den sechzigsten Geburtstag seiner einträglichsten Comicserie kein großes Aufhebens macht, überrascht, zumal es ja einigermaßen pünktlich dazu dieses neue Album gibt, dass wie üblich am selben Tag in Frankreich und Deutschland, den beiden asterixverrücktesten Ländern der Welt, in Millionenauflage herauskam (eine Leseprobe im Netz? Unmöglich! Aber man dürfte leicht Bilder daraus finden). Warum der neue Band so knapp daneben, nämlich nur fünf Tage vor dem Jubiläum, herauskommen musste, weiß Teutates. In der Pariser Metro gibt es immerhin zum Sechzigsten derzeit eine kleine Plakatkampagne mit berühmten Einzelszenen, so etwa die lyrische Antwort von Asterix auf die Bemerkung eines römischen Gegners, der gallische Krieger habe eine große Nase: „Mehr weißt du nicht, o Römerlein? Rühmst du sie schon und sprichst von ihr, so nenn sie wenigstens Menhir. Wenn nicht gar einen Hinkelstein.“ In der Pariser Untergrundbahn steht das natürlich auf Französisch, in jenem unverwechselbaren Rhythmus, den Edmond Rostand 1897 für sein populäres Versdrama „Cyrano de Bergerac“ über einen Edelmann mit sehr großer Nase gewählt hatte. Solche kulturellen Anspielungen haben stets den Reiz von „Asterix“ ausgemacht, und die deutsche Übersetzung bemühte sich immer schon eifrig, etwas Adäquates für die hiesigen Leser zu finden.

Das ist diesmal nicht anders. Klaus Jöken ist mittlerweile ein erfahrener Asterix-Übersetzer, und wie üblich haben sich noch drei weitere Herren, darunter der seit zehn Jahren für „Asterix“ hauptverantwortliche Redakteur Wolf Stegmaier, trotz seiner gerade mal 41 Jahre schon eine Art Methusalix der deutschen „Asterix“-Pflege, über Jökens Texte hergemacht, um so viel Sprach- und Witzreichtum wie möglich über die Sprachgrenze zu retten. Bei den Namen sind die Verluste schon immer am größten gewesen, aber da tut es am wenigsten weh. Uns sind Miraculix, Majestix, Troubadix oder eben Methusalix längst derart geläufig, dass wir mit den von René Goscinny gewählten französischen Originalnamen Panoramix, Abracourcix, Assurancetourix oder Agecanonix wenig anfangen können. Zumal sie meist weniger nahe an den persönlichen Eigenschaften der Figuren sind. Was sagt denn Assurancetourix (ungefähr: Reiseversicherungserix) über einen Barden aus?

Wichtig war Goscinny und dem Zeichner Albert Uderzo, den beiden Erfindern von „Asterix“, vor allem die ständige „-ix“-Endung ihrer gallischen Männernamen, und je abstruser diese ausfielen, desto besser (der Fischhändler Verleihnix etwa heißt im Original Ordrealfabétix, also Alphabetischeordnungix). Damit wollten sie phonetisch an den schon erwähnten Vercingetorix anknüpfen, den in der Schule alle französischen Kinder seit dem Ende des neunzehnten Jahrhunderts und bis in die sechziger Jahre hinein als Inbegriff des gallischen Widerstands gegen die römische Okkupation kennengelernt hatten, weshalb sein für Gallier ganz untypischer Name vorbildgebend für alle verballhornten in der Comicserie wurde: ein hübscher Treppenwitz der Rezeptionsgeschichte, weil gerade die Endsilbe „-rix“ in „Vercingetorix“ wohl nichts anderes ist als das angehängte lateinische Wort „rex“ (König), so das Cäsar in seinem Buch über den Gallischen Krieg damit den Anführer der Gallier bezeichnete (und den geschlagenen Gegner per royaler Titulation größer machte, als er es wohl gewesen war). Aber auf die markante „-ix“-Endung waren vor Goscinny schon Marcel Moniquets Gallier-Comic „Aviorix“ von 1955 und noch früher, nämlich bereits 1946, Jean Nohains „Totorix“ gekommen – zwei kurzlebige Serien, die René Goscinny aber angeblich nicht kannte, als er sich 1959 „Asterix“ ausdachte.

Das kann man nachlesen in der reichhaltigsten Jubiläumsschrift, die jetzt zum Sechzigsten der Serie erschienen ist, der 32. Ausgabe einer französischen Vierteljahreszeitschrift namens „Schnock“, die sich mit nostalgischen Phänomenen der fünfziger bis siebziger Jahre befasst, bisweilen auch mit Comics. Auf fast hundert Seiten, mehr als der Hälfte des neuen Heftes, geht es diesmal um „Asterix“ und vor allem seine beiden Väter Goscinny und Uderzo, die jeweils mit langen Interviews vertreten sind. Da Goscinny schon 1977 gestorben ist, hat man sich für sein berühmtes Gespräch mit dem Comicexperten Numa Sadoul aus dem Jahr 1973 entschieden, das seitdem nie wieder komplett abgedruckt wurde, und der heute zweiundneunzigjährige und zurückgezogen lebende Uderzo kommt in einer langen Unterhaltung mit Huguez Dayez aus dem Jahr 1996 zu Wort. Sie ist sogar interessanter als das Gespräch mit Goscinny, weil Uderzo seltener befragt wurde und hier sehr offen Auskunft gab. Zum Schluss versicherte er, dass „Asterix“ mit ihm sterben werde, aber das wird nicht der Fall sein, denn Uderzo verkaufte 2012 gemeinsam mit Goscinnys Tochter Anne die Rechte an den Figuren an den Verlagskonzern Gallimard. Seitdem erscheinen neue Abenteuer, die von Jean-Yves Ferri geschrieben und von Didier Conrad gezeichnet werden.

„Die Tochter des Vercingetorix“ ist schon deren viertes Album in sechs Jahren; Ferri und Didier haben damit fast das ursprüngliche Tempo von Goscinny und Uderzo erreicht, während Letzterer als alleiniger Autor es in mehr als sechsunddreißig Jahren gerade einmal auf zehn Alben gebracht hatte. Lustig ist, dass mit den beiden jeweils sechzigjährigen neuen Autoren jetzt jene Generation für „Asterix“ verantwortlich ist, die zwar mit den alten Bänden aufgewachsen ist, aber nicht mehr mit demselben kulturellen Hintergrund, den Goscinny und Uderzo noch besaßen. Das wird deutlich, als Ferri meinem Kollegen Patrick Bahners erzählte (F.A.Z. vom 24. Oktober 2019), dass bei ihm und Conrad im Unterricht Vercingetorix keine Rolle mehr gespielt habe. Dadurch wurde ihre Neugier auf einen Mann geweckt, den sie am besten durch „Asterix“ kannten. Dass sie dann doch nicht ihn selbst, sondern seine Tochter zur Hauptfigur des neuen „Asterix“-Bandes gemacht haben, ist ein geschickter Zug, um der Mythenbildung um Vercingetorix zu entkommen, die zwar kaum mehr jemand kennt, aber dennoch die Erzählfreiheit eingeschränkt hätte.

Wobei wie bislang immer bei Ferri und Conrad zu viele Fäden aufgenommen werden, die dann nicht geschickt genug mit der Haupthandlung verwoben werden. Da gibt es etwa den gotischen (also deutschen) Jüngling Ludwikamadeus, der in römischer Geiselhaft zum Römer erzogen werden soll – wie es auch der Vercingetorix-Tochter mit dem schönen Namen Adrenaline blühte, wenn sie denn in die Hände der Römer fiele. Aber außer ein paar Gags um die musikalische Begabung von Ludwikamadeus fällt Feri nichts zu ihm ein, obwohl er selbst nur sechzehn Seiten zuvor eine scheinbar maßgeschneiderte Vorlage für eine Kombination dieser Figur mit Adrenaline gegeben hatte, als er zu Beginn des Albums deren Vorliebe für „gotische Kleidung“ thematisierte. Das aber blieb bei ihm nur eine billige Anspielung auf die heutige Gothic-Mode. Verschenktes Potential.

Und so ist es oft, wenn es um neue Figuren geht, wie etwa die Söhne der miteinander verstrittenen gallischen Dorfbewohner Verleihnix und Automatix, die hier als Aspix (im französischen Original Blinix, aber der deutsche Name ist besser geeignet beim Sohn eines Fischhändlers) und Selfix (so auch bei Ferri, ein billiger Gag ohne jeden Bezug zur Figur) eingeführt werden. Sie dienen allein zur Etablierung einer neuen, friedliebenden Generation, die sich genau wie ihre Altersgenossin Adrenaline den Erwartungen der Eltern zu entziehen sucht, aber mehr als eben dieser Generationenkonflikt ist offenbar nicht gewünscht. Ob wir Aspix und Selfix wiedersehen werden, wage ich zu bezweifeln. Zumal sie ja wegen des mittlerweile erreichten Zeitstillstands in der Serie nicht altern können.

Schön dagegen, dass erstmals dem in jedem Album seit „Asterix als Gladiator“ auftretenden Piratenschiff eine lange Szene von insgesamt siebzehn Seiten (also mehr als ein Drittel des Albums) gewidmet wird, in deren Verlauf Ferri und Conrad die Mannschaft als Ansammlung von Individuen präsentieren, darunter ein wunderbares Pastiche des kürzlich verstorbenen Sängers Charles Aznavour, für das die deutsche Übersetzung leider gar kein Gespür beweist. Dabei wäre der wohl auch hierzulande noch bekannt genug, um erkannt zu werden, wenn man seine Erfolge im Text zitierte.

Auf dieser vielfältigen Piratencrew ließe sich wohl künftig besser aufbauen als auf der Jugend im gallischen Dorf. Von Adrenaline und dem Flowerpower-Jüngling Letitbix (womit eine Spur zu den Beatles gelegt wird, die durch ein spätes John-Lennon-Zitat aber auch nur Ferris Freude am Assoziationsreichtum, nicht jedoch an einer konsequenten Figurencharakterisierung erweist), mit dem sie sich am Schluss davonmacht, wird wohl in weiteren „Asterix“-Bänden so wenig zu finden sein wie in den Geschichtsbüchern über die wahre Tochter des Vercingetorix. Ferri fehlt es im Vergleich mit Goscinny einfach an einem Witz, der über Kalauer oder bloße Pointen hinausginge. Er traut seinem Publikum zu wenig zu. Immer wieder etwa wird beschworen, dass Adrenaline „auszubüchsen“ drohe. Im Original heißt das: „Mais prends garde, elle fugue“ – pass auf, sie läuft gerne weg. Wer dächte als einigermaßen belesener Franzose beim Wort „fuguer“ nicht an das berühmteste flüchtige Mädchen der Literaturgeschichte: „La Fugitive“ (Die Entflohene) von Marcel Proust? Nun, Jean-Yves Ferri denkt offenbar nicht daran. Denn sonst hätte er seine Adrenaline wohl Albertine genannt. Und die typische „-ine“- Endung von gallischen Frauennamen hätte er damit auch noch gewahrt. Vertan! Es ist ein Jammer. So bleibt „Asterix“ eine höchst kurzweilige, aber keine inspirierende Lektüre. Wir sind im Jahr 42 nach Goscinnys Tod. Ganz Gallien ist vom Niedergang bedroht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert