Comic-Blog

Platthaus_AndreasDieser König ist nackt
von Andreas Platthaus

Dylan Horrocks ist der bekannteste neuseeländische Comic-Künstler. Sein Geld verdient er mit Massenware, aber alle Jubeljahre erscheint eines seiner privaten Projekte. Das neueste ist wieder mal schwer autobiographisch

Vor ein paar Jahren habe ich in Toronto den hochsympathischen homosexuellen Comiczeichner und Illustrator Maurice Vellekoop getroffen. Aus dem großen internationalen Erfolg, den ich für ihn damals voraussah, ist nichts geworden, aber sein Zeichenstil begeistert mich immer noch. Wie er seine eigene Subkultur und deren Ästhetik in Bilder zu fassen versteht, das ist einerseits nostalgisch und doch ungebrochen modern, selbst bei Arbeiten, die schon anderthalb Jahrzehnte auf dem Buckel haben.

Warum erzähle ich von Vellekoop, wo es doch um dessen Berufskollegen Dylan Horrocks gehen soll? Weil mich Horrocks‘ Bilder mehr als die jedes anderen Künstlers in ihrer Qualität an Vellekoop erinnert haben. Zumindest die in seinem jetzt auf Deutsch erschienenen Band „Der König des Mars“. Als Horrocks vor drei Jahren mit dem im englischen Sprachraum längst legendären „Hicksville“ sein spätes deutsches Debüt erlebte, fühlte ich mich vor allem an Dupuy & Berberian erinnert. Auch das eine Empfehlung. Wer es selbst überprüfen will, schaue sich die Website von Horrocks an, auf der sich viel zum neuen Band findet.

Denn bei dem, beim „König des Mars“ also, der im Original „Sam Zabel and the Magic Pen“ heißt (weiß der Teufel, was den Redakteuren bei Egmont Graphic Novel da beim Betiteln der Übersetzung durch die Birne gerauscht ist), mit Farbe statt Schwarzweiß und einem zutiefst nostalgischen Setting arbeitet, brüllen mir meine Synapsen zu. Vellekoop! Vellekoop! Und entsprechend begeistert ging ich an die Lektüre.

Dylan Horrocks ist Neuseeländer und nicht homosexuell. Er hat Familie und lebt in Auckland, und wenn man mehr über ihn wissen will, ist es nicht schlecht, sich an Sam Zabel zu halten, den Protagonisten seines neuen Comics. Der ist Comiczeichner, oft mit unbefriedigender Lohnarbeit dabei, die Familie zu ernähren, und ständig auf der Suche nach Möglichkeiten, an jenen Comics weiterzuarbeiten, denen sein Herz eigentlich gehört: eigenen nämlich. Natürlich verbietet sich jede Gleichsetzung zwischen einem Autor und seiner Figur, aber nach allem, was man hört, ist Zabel sehr nahe an seinem Schöpfer Horrocks. Beide teilen sogar die Vorliebe für die frankobelgische Comictradition (und somit war die frühere Dupuy-&-Berberian-Assoziation wohl doch zutreffender).

In „Der König des Mars“ stößt Sam Zabel auf alte neuseeländischen Comichefte der fünfziger Jahre, die ihn auf seltsame Weise mit Haut und Haaren in die Handlung hineinziehen. Da es sich dabei um erotische Science-Fiction-Phantasien handelt (oder das, was man in den Fünfzigern für erotisch hielt), läßt er es sich gern gefallen, fortan selbst im Geschehen mitzuspielen und damit den Lauf der Comicgeschichte, die er eben noch las, zu verändern. Daß sie „Der König des Mars“ heißt wie der Comic, in dem wir davon lesen, wird schlichten Gemütern als gelungene mise en abyme erschienen. Erzähltechnisch ist das aber ein alter Hut: Was Horrocks hier augenzwinkernd anstellt, hat Marc-Antoine Mathieu schon alles weitaus intelligenter durchdekliniert – und Horrocks selbst in „Hicksville“ auch, obwohl das kein Comic war, der in einem Comic spielte.

Kurz: Ich war enttäuscht. Warum? Es wird die Enttäuschung darüber sein, daß nun wieder ein Horrocks-Album erscheint, das selbstreflexiv von der Comicliebe seines Verfassers erzählt. Wobei man bedenken muß, daß „Hicksville“ im Original schon 1998 herauskam, so daß der Abstand zum „König des Mars“ sechzehn Jahre betrug, nicht lediglich drei wie bei den deutschen Übersetzungen. Aber das hilft mir ja nicht, der ich nun mal beide Bücher in enger Abfolge las und dabei eine Masche identifizierte, die mir mißfällt.

Und je länger ich mit den 220 Seiten beschäftigt war, desto mehr mißfiel mir. Selbst die Idee mit dem Manga-Mädchen, das plötzlich in einem westlichen Comic auftaucht, hat ja im schlechtesten aller Asterix-Alben, dem 2005 erschienenen Band „Gallien in Gefahr“, schon eine Vorwegnahme erfahren – und was für eine; allein die Erinnerung macht leiden! Immer mehr löste sich für mich auch die Vellekoop-Optik auf. Stattdessen sah ich Einflüsse von Moebius‘ Edena-Zyklus und natürlich all des Trashs der billig produzierten, mit nur einer Zusatzfarbe gedruckten Massencomicware aus den fünfziger Jahren. Auch jeweils für sich schön, aber dieser Stilmix überzeugt nicht, und die anfänglich noch einfallsreiche Seitenarchitektur degeneriert im Laufe der Handlung zum schematischen Wiederkauen des langweiligsten Comicumbruchs der Welt, aus dem Horrocks nur noch selten auszubrechen wagt.

Ja, natürlich ist das alles eine Hommage an jene antiquierte Form, die hier alles in Gang bringt. Aber muß ich verstehen, wie man diese Dinge offenbar derart lieben kann, daß man ihnen überhaupt eine Reverenz erweist? Guilty pleasures hin oder her: Dylan Horrocks kennt ersichtlich mehr als genug großartige Comics, als daß er dem tristen Zeug der traurigsten aller Comicepochen hinterherschmachten müßte. Und nochmal ja: Ich verstehe, daß es sich hier eben wieder um einen zutiefst persönlichen Band handelt, in dem er selbstverständlich machen und lieben und ehren kann, was immer er will. Aber muß es mir deshalb gefallen?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert